Die St. Jakob Pfarrei in Sączów gehört zu den ältesten im westlichen Teil des Dombrowaer Kohlenbeckens. Sie wurde schon 1224 mit der Errichtung der ersten Kirche ins Leben gerufen. Das gegenwärtige Tempelgebäude stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde im eklektischen, neoromanisch-neogotischen Stil errichtet. Es lohnt sich im Inneren, dem aus dem 17. Jahrhundert stammenden Hauptaltar mit dem Abbild der Gnädigen Muttergottes von Sączów, Aufmerksamkeit zu schenken.