Gliwice (Gleiwitz) hat man in der Hälfte des 13. Jahrhunderts lokalisiert. Auf diese Zeit ist auch die Berufung der ältesten Pfarrei in der Stadt gefallen, die seit dem 15. Jahrhundert als die Pfarrei der Allerheiligen tätig ist. Die derzeitige Pfarrkirche wurde um die Wende des 15. und 16. Jahrhunderts im gotischen Stil errichtet. Der Tempel wurde mehrmals durch die Brände vernichtet und nach den folgenden Wiederaufbauten hat er das vorige Aussehen nicht zurückgewonnen. Sein charakteristischstes Element ist ein massiver Turm, den man besuchen kann.